26.06.2010 Lorscher - Einhäuser AH-Fußball Städtemeisterschaft
in Lorsch, Ehlried
Rothemden holen den „Pott“
Die AH-Fußballer der Lorscher Tvgg. profilierten sich als Wegbereiter für ein neues und Erfolg versprechenden Modell. Unter dem Motto „Klein, aber fein“ richteten die Rothemden die erste Lorscher/Einhäuser AH-Fußball-Stadtmeisterschaft im Sportpark Ehlried aus. Beteiligt waren, was die Wortschöpfung nahe legt, die beiden klosterstädtischen Klubs SC Olympia und TV sowie der FCE und die Sportgemeinschaft (SG) Einhausen/Schwanheim aus der Weschnitzgemeinde. Gekickt wurde in Turnierform auf dem Kleinfeld nach dem Modus jeder gegen jeden und, was die Vorfreude bei den Kickern steigen ließ, auf dem gepflegten Rasen. Der Wettergott meinte es gut mit dem Veranstalter und seinen Gästen – fast zu gut, denn der Planet stach von einem strahlenden blauen Himmel. Also beste Voraussetzungen für einen optimalen Verlauf.
Die Gastgeber starteten mit einem 2:0 gegen den Lokalrivalen SC Olympia ins Turnier. Dem ließ die SG einen Erfolg in gleicher Höhe gegen den FCE folgen. Spätestens nach dem souveränen 3:0 gegen die Sportgemeinde war klar: Der Turniersieg würde an diesem Tag nur über den TV gehen. Mit einem 1:1-Remis gegen den FCE wahrten die Rothemden, für die sich Andrè Rapp (2), „Fips“ Bohrer, Markus Ehret, Manfred Hartnagel und Christoph Vorreiter in die Torschützenliste eintragen konnten, ihre weiße Weste. Die übrigen Ergebnisse: SC Olympia – FC Einhausen 0:2 und SC Olympia – SG Einhausen/Schwanheim 2:2. Damit stand die TV-AH mit sieben Punkten als eindeutiger Turniersieger fest. Den zweiten Platz bei der ersten Lorscher/Einhäuser AH-Fußball-Stadtmeisterschaft belegte mit vier Zählern aufgrund des besseren Torverhältnisses der FCE vor der punktgleichen SG. Der SC Olympia kam mit einem Zähler auf Rang vier.
Bei der nachfolgenden Siegerehrung überreichten die Turnierleiter Matthias Rothmund und Reiner Koch den von der Firma Augenscheinoptik in Mannheim gestifteten Wanderpokal an die siegreiche Mannschaft. Die nachfolgenden Teams erhielten Bälle, die die Firma Sport-Ehret (Bensheim) zur Verfügung stellte. Alle Teams verdienten sich ob ihrer fairen Spielweise ein besonderes Lob. Ein ganz großes Dankeschön ging an die Schiedsrichter Rainer Beckerle (Eintracht Bürstadt) und Richard Kling (KSG Nordheim), die mit ihrer unaufgeregten und kompetenten Spielleitung zum Erfolg dieses Turniers beigetragen hatten. Und natürlich an die stets zuverlässige medizinische Abteilung mit Hedi und Bernd Böhm, die, wenn’s notwendig war, bei kleineren Blessuren kühlend eingriffen.
„Es waren schöne Spiele in freundschaftlicher Atmosphäre. Die neue Idee ist gut angekommen“, zeigte sich TV-AH-Finanzchef Matthias Rothmund in seiner Bilanz rundum zufrieden. Alle Mannschaften, inklusive der sich im Laufe des Tages dazu gesellenden Familien, verbrachten angenehme Stunden im Ehlried. Denn wie immer stand neben dem sportlichen Part auch und vor allem die Geselligkeit bei den TVlern im Mittelpunkt. Die Gäste ließen es sich gut gehen, wofür Küchen- und TV-AH-Chef Günter Kinader und sein fähiges Serviceteam sorgten. Also auf ein Neues im Jahr 2011! Dann bei der Sportgemeinschaft Einhausen/Schwanheim.
Reiner Koch
Tvgg Lorsch - SC Olympia Lorsch 2:0
SG Einhausen/Schwanheim - FC Einhausen 2:0
Tvgg Lorsch - SG Einhausen/Schwanheim 3:0
SC Olympia Lorsch - FC Einhausen 0:2
FC Einhausen - Tvgg Lorsch 1:1
SC Olympia Lorsch - SG Einhausen/Schwanheim 2:2
1. Platz Tvgg Lorsch
2. Platz FC Einhausen
3. Platz SG Einhausen/Schwanheim
4. Platz SC Olympia Lorsch
Es spielten:
Jürgen Bohrer, Markus Ehret, Manfred Hartnagel, Fritz Heller, Dirk Jakob, Christian Jäger (TW), Ralf Massoth, Andree Rapp, Jürgen Schmitt, Christoph Vorreiter
Torschützen: Bohrer, Ehret, Hartnagel, Rapp (2), Vorreiter
Fotos gibt es hier